Alle Beiträge von Marc

Schleifchenturnier am Donnerstag, dem 1. Mai – ab 11 Uhr wird um Punkte gekämpft

Liebe Freundinnen und Freunde des Tennissports,

am Donnerstag, den 01.05.2025 findet unser erstes diesjähriges Schleifchenturnier statt. Das Startglöckchen läutet pünktlich um 11:00 Uhr als Startsignal des Vereinsturniers.

Bei dem Schleifchenturnier handelt es sich um ein ganz lockeres, vereinsinternes Kennenlern- und Spaß- Mixed-Doppelturnier, bei denen Spieler immer wieder auf den Plätzen rotieren werden.

Auf die Gewinner werden kleine Sachpreise warten.

Besonders für neue Mitglieder ist das Schleifchenturnier eine gute Gelegenheit Vereinsmitglieder kennen zu lernen und neue Spielpartner im Verein zu finden.

Jeder kann teilnehmen, ob Spitzenspieler oder Anfänger. Der Spaß und das gemeinsame Vereinsleben sollen dabei im Vordergrund stehen. Voraussetzung für die Teilnahme ist nur, dass ein gemeinsames Tennisspiel zustande kommen kann, daher ist ein Mindestalter von 13 Jahren angedacht. Jung und Alt sind herzlich willkommen.

Es wird auch Kaffee und Kuchen beim Schleifchenturnier geben. Über zahlreiche Anmeldungen zum Schleifchenturnier würden wir uns sehr freuen.

Bitte tragt euch hierfür bis zum 29.04.25 auf die ab dem am Schwarzen Brett aushängende Liste ein oder sendet eine E-Mail an info@Kohlheck-Tennis.de.

Natürlich freuen wir uns auch über eine kleine Kuchenspende.

Mit sportlichen Grüßen der Vorstand des 1. SC Kohlheck

Saisoneröffnung 2025 beim 1. SC Kohlheck

Seit dem 12. April wird auf der Tennisanlage des 1. SC Kohlheck wieder um jeden Ball gekämpft. Passend zum schönen Frühlingswetter wurde die Saison von über 30 Vereinsmitgliedern mit dem traditionellen Arbeitseinsatz eröffnet. 

Nachdem alle Netze hingen, Bänke aufgestellt waren und das Trainerhäuschen wieder frisch gemacht wurde, wartete auf die fleißigen Helfer Brötchen, Fleischwurst und Nudelsalat vom Präsidenten.

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz. Einer aktiven und hoffentlich erfolgreichen Saison steht nun nichts mehr im Wege.

 

 

Maree Nicola und Mathias Kluge siegen zum Saisonabschluss

Der Herbst hat im Kohlheck bereits Einzug gehalten. Doch für die Tennis-Cracks ist dies noch lange kein Grund, den Schäger beiseite zu legen. So fand am 29.09.2024 das altbewährte Schleifchenturnier zum Saisonabschluss statt.

Weit über 20 Freunde des weißen Sports trafen sich deswegen bei kühlem aber sonnigen Wetter am Ende des Langendellschlags, um die besten Schleifchenspieler des Jahres zu küren.  In vier harten Runden ging es wieder einmal darum, mit wechselnden Spielpartnern sein Können zu beweisen.  

Bei den Damen konnte sich in diesem Jahr Maree Nicola souverän gegen alle Konkurrentinen durchsetzen und durfte mit 4 Schleifchen den Titel bei den Damen feiern. Bei den Herren war Abonnements-Sieger Mathias Kluge erneut nicht zu stoppen und gewann ebenfalls deutlich mit 4 Schleifchen den Wettbewerb.

Bewegung gab es hingegen auf den Plätzen 2 und 3.  Bei den Damen sicherte sich Pia Stutz den zweiten Platz und Frauke Tappertzhofen bestieg auf Platz drei das Siegertreppchen.  Auch bei den Herren gab es auf dem Podest neue Gesichter. Patrick Kaumans eroberte die Silbermedaille und Frank Prehn freute sich über Bronze.

Doch Sportwartin Martina Moll hatte nicht nicht nur den aktiven Part organisiert.  Im Anschluss an den Sportlichen Wettbewerb wurde in unserem Vereinsrestaurant Da Gino ausgiebig gefeiert und auch das Gehirn beim Brain-Jogging-Contest noch einmal ausreichend durchblutet.

Herren 30 und Herren 60 sichern sich den Verbleib in der Verbandsliga

Großer Erfolg für die beiden „Spitzenteams“ des 1.  SC Kohlheck in der Medenrunde 2024. Die Herren 30 und die Herren 60, die in den jeweiligen Verbandsligen ihrer Altersklasse auf Punktejagd gingen, konnten verdient den Klassenerhalt feiern.  Während das 60er-Team souverän die Saison im Mittelfeld beendete, musste das 30er-Team um Artemii Chernenko und Mathias Kluge bis zum letzten Spieltag zittern. Doch dank einer starken Mannschaftleistung und eines Sieges über Lokalkonkurrent Grün-Weiss Wiesbaden holten sich die Kohlhecker den rettenden 6. Tabellenplatz.

 Doch auch in den anderen Mannschaften gab es Erfolge zu feiern. So wurde das MSG-Team der Damen 65 ungeschlagen Erster in der Gruppenliga und darf sich deswegen ebenso über den Aufstieg freuen wie die Herren 30 II, die mit 14:0 Punkten den Titel in der Kreisliga erinngen konnten und nun im kommenden Jahr in der Bezirksliga antreten dürfen.

Noch nicht sicher ist, ob auch die Damen 30, die Damen 50 und die Herren 50 in der Medenrunde 2025 jeweils eine Liga höher antreten werden. Die drei Teams beendeten die aktuelle Saison jeweils auf dem zweiten Tabellenplatz und verpassten somit den direkten Aufstieg knapp. Mit ein bisschen Glück bietet sich für die Kohlhecker jedoch noch eine Chance bei der Ligeneinteilung im kommenden Jahr.

Die Damen- und-Herrenteams beendeten die Medenrunde ebenso wie die Herren 40 und die Herren 50 II im Mittelfeld ihrer Ligen.  Leider abgestiegen aus der Bezirksoberliga sind die Damen 40. Hier waren die Gegnerinnen einfach zu stark.

Auch unsere Jugendmannschaften konnten in der Medenrunde 2024 überzeugen. So wurden unsere U18 Juniorinnen Dritter in der Bezirksliga und unsere U15 Juniorinnen, die eine MSG mit dem VfR Wiesbaden bilden, Zweiter in der Kreisliga. Ebenso gingen unsere gemischten U10 und U12 Teams auf Punktejagd. Die U12 eroberte sich hier den ersten Platz in der Kreisliga.

Schleifchenturnier am 1. Mai bei strahlendem Sonnenschein

So einen Start in die Tennissaison haben sich die Kohlhecker gewünscht. Beim Schleifchenturnier am 1. Mai 2024 gab Petrus einfach sein Bestes. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen  ging es für die über 30 Teilnehmer am Feiertag in sechs Runden wieder einmal darum, mit wechselnden Doppelpartnern Höchstleistungen auf dem Tennis-Court zu zeigen.

Auch in diesem Jahr fanden die Tennis-Cracks gegen die Familie Kluge kein Mittel. So gewann Mathias erneut souverän die Männerwertung und Pauline ließ sich den Damentitel mit insgesamt 5 Schleifchen nicht nehmen.

Doch am Ende stand auch bei diesem Schleifchenturnier natürlich die Geselligkeit und der Spaß am gemeinsamen Tennisspielen im Mittelpunkt. 

Die Saison ist eröffnet: Tennisanlage im Kohlheck erstrahlt in neuem Glanze

Lange hat es dieses Jahr gedauert. Doch nun kann auf der Anlage des 1 SC Kohlheck endlich wieder Tennis gespielt werden. Seit dem 20.04.2024 stehen die Plätze und das Clubheim nun wieder allen Mitgliedern zur Verfügung.

Das Wetter hat den Kohlhecker Tennisfans in diesem Jahr lange einen Strich durch die Rechnung. Erst war es zu kalt und in den Wochen vor der Eröffung dann einfach viel zu nass. Deswegen war an die Aufbereitung der Plätze nicht zu denken.

Auch am Eröffnungstag zeigte sich das Wetter von seiner zornigen Seite.  Einstellige Temperaturen, Regen und auch ein kräftiger Hagelschauer ließen nicht sofort große Tennisbegeisterung wach werden. 

Doch die zahlreichen fleißigen Helfer ließen sich auch vom schlecht gelaunten Wettergott nicht bremsen. Über 25 Mitglieder holten die Winterkleidung aus dem Schrank und gaben den Startschuss in die neue Saison. Netze wurden aufgehängt, Wege neu gemacht und das Blumenbeet neu bepflanzt.

Wir wünschen ab sofort allen Mitgliedern und Besuchern viel Spaß auf unseren Tennisplätzen!

 

Schnuppertag zur Saisoneröffung am 09. Mai 2024



Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Tenniseltern,

Mit offenen Armen erwarten wir, die RTW Schule und der 1. SC Kohlheck, große und kleine Sportsfreunde zu einem Schnuppertag der ganz besonderen Art. Mit vielen Aktionspunkten, Schnupperkursen und Leckereien stehen ab 11 Uhr Spiel, Sport und Spaß im Mittelpunkt des vielseitigen Geschehens auf der Anlage am Ende des Langendellschlags.

Zeitplan:
Kinder ( 3 -12 Jahre) 11.00-12.00
Kinder ( 12 – 18 Jahre ) 12.30-13.30 Erwachsene 14.00-15.00

Schläger und Bälle haben wir für Euch!

Mit freundlichen sportlichen Grüßen,
Euer Trainerteam

Rheingauer TennisWelt UG
Tel. +49 (0) 151 547 495 23
rheingauer-tenniswelt@t-online.de

https://rtwtennis.de

Schleifchenturnier bildet den gelungenen Abschluss der Saison 2023

So gut besucht war der traditionelle Saisonabschluss schon lange nicht mehr. Über 30 alte und neue Mitglieder des 1. SC Kohlheck ließen es sich nicht nehmen, am 07. Oktober bei bestem Tenniswetter noch einmal auf die Jagd nach den begehrten Schleifchen zu gehen.

Über 4 Runden ging es in gemischten Doppeln immer wieder darum, das beste aus sich und seinen wechselnden Tennispartnern herauszuholen.

Die meiste Erfahrung in diesem harten Wettbewerb kann sicherlich Mathias Kluge aufweisen. So gewann unser Seriensieger auch beim  diesjährigen Wettbewerb wieder souverän alle vier zu holenden Schleifchen.

Den ersten Platz musste sich Mathias beim letzten Schleifchenturnier des Jahres 2023 jedoch mit Lorenzo Gomez-Lebedies teilen. Der Youngster holte sich ebenfalls alle vier möglichen Schleifchen. Dicht auf den Fersen blieb den beiden Marie-Luise Schwalbach, die sich über den dritten Platz freuen durfte.

 

Kohlhecker feiern Erfolge bei den offenen Vereins-Meisterschaften 2023

Starke Leistungen zeigten die Kohlhecker Tennisspieler bei den offenen Vereinsmeisterschaften am ersten Oktoberwochenende. So setzte sich beim  Wettbewerb der Herren 30 Mathias Kluge im vereinsinternen Finale gegen Artemii Chernenko, dem Cheftrainer unserer Tennischule (Rheingauer-Tenniswelt), knapp im Match-Tie-Break durch.

Das hocklassige Spiel begeisterte die zahlreichen Zuschauer auf der Tennisanlage am Ende des Langendellschlags bis zum letzten Ballwechsel. Nachdem Mathias den ersten Satz mit 6:2 gewinnen konnte, wendete Artemii im zweiten Satz das Blatt und siegte mit 6:3. Im entscheidenden dritten Satz zeigte Mathias jedoch weder Nerven noch Schwächen und holte sich mit 10:2 den Titel. 

Auch der Herren-50-Titel blieb im Kohlheck. Hier konnte sich im Finale Marc Veßhoff in einem spannenden Match gegen Uwe Friebe vom TC Niederdorfelden durchsetzen.

Die Nebenrunden in den einzelnen Altersklassen gewannen Andreas Köhler von den Tennisfreunden Budenheim (Herren 50) und Mehmet Özer vom 1. SC Kohlheck (Herren 30).

Die 5. offenen Kohlhecker Vereinsmeisterschaften wurden erneut von Mark Priesterroth organisiert, der mit seinem unglaublichen Engagement ein vollends gelungenes Turnierwochenende  auf die Beine gestellt hat.