Alle Beiträge von Andreas

Kohlhecker Tennisanlage erstrahlt mit neuen Sichtblenden auf den Plätzen 1 und 2

Unsere schöne Tennisanlage bekam ein neues Outfit durch farblich attraktive Sichtblenden der Firma Dima Domizile. Das etablierte Wiesbadener Immobilienunternehmen, welches von den Inhaberinnen Verena Mayer-Harff und Sigrid Dickmann geführt wird, spendete dem
1. SC Kohlheck 2 brandneue Banner für die Plätze 1 und 2.

Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung der beiden Unternehmerinnen und bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen für diesen Beitrag.

Sehr gerne dürfen und können auch andere Unternehmer unseres Tennisclubs sich an neuen Sichtblenden für unseren weiteren Tennisplätze beteiligen.

Wenn Ihr Euch mit eurem Unternehmen auch mit einbringen möchtet, wendet Euch gerne an den Vorstand und bringt eure Ideen und Vorschläge für neue Banner gerne mit ein.

Wir wünschen noch eine schöne und erfolgreiche weitere Sommersaison 2023.

Atmosphärisches Spätsommerfest als Ausklang des Jahres mit unserem beliebten Schleifchenturnier für Jedermann

Das allseits geschätzte Schleifchenturnier wurde mit reger Beteiligung unter der Leitung von Mathias und Stephanie Kluge am 17. September 2022 ausgetragen.

Bei etwas kühleren Wetterbedingungen scheuten sich die Kohlhecker Tennismitglieder nicht, die Rackets rauszuholen, um die gelben Filzbälle richtig flitzen zu lassen. In verschiedenen Mixed-Doppel wurde das traditionelle Schleifchenturnier, wie immer, mit großer Begeisterung ausgetragen.

Die Stimmung unter den Tennisfreunden war sehr groß, so dass mit viel Elan und Kampfgeist viele spannende Partien zustande kamen, die dann mit dem Läuten des Glöckchens ein Ende fanden, um wieder neue Gegner und Herausforderungen im darauffolgenden Doppel zu finden.

Das gewünschte Kennenlernen und der „Tennisplausch“ untereinander fand bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen auf der Terrasse genauso erfolgreich statt, wie auf den Ascheplätzen.

Am Ende des wunderbaren und professionell durchgeführten Turniers durfte Mathias Kluge den Gesamtsieg als Erstplatzierter für sich verbuchen, gefolgt von Franziska Beug, die eine unglaublich starke Saison bei den Medenspielen hatte, nun mit dem 2. Platz beim Schleifchenturnier abrunden. Den 3. Platz teilten sich gemeinsam brüderlich, Fatih Bilir und Suayip Bilir, nach einem bärenstarken Einsatz mit ihren Doppelpartnerinnen.

Den gemeinsamen Abend ließen die Teilnehmer des Turniers bei einem tollen Bufett, das von den Wirtsleuten Helga und Gino inklusive ihrer Mannschaft im Clubrestaurant „Da Gino“ kredenzt wurde, ausklingen. Alles in allem war es ein gelungenes Spätsommerfest!

Update: Anlage im Winterschlaf

Wie in den vergangenen Jahren haben wir es geschafft, unsere Tennisplätze auch noch im späten Herbst zum Spiel im Freien anzubieten. Doch nun hat uns der Winter endgültig eingeholt und wir müssen die Plätze schließen. Wir wünschen allen Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Im April 2022 werden wir unsere Anlage für die kommende Saison spielbereit machen.

Jürgen Schnell gewinnt Vereinsmeisterschaft 2016

Auch im Jahr 2016 heißt der Vereinsmeister des 1. SC Kohlheck Jürgen Schnell. Der Routinier konnte seinen Titel aus dem Vorjahr souverän verteidigen. Im Finale ließ Jürgen Schnell seinem Gegner Marc Vesshoff nicht den Hauch einer Chance und gewann die Partie letztendlich deutlich mit 6:0 und 6:3.

Besonders im ersten Satz fand Marc Vesshoff kein Mittel gegen den überragenden Rückhand-Slice und die fehlerfreie Vorhand des alten und neuen Vereinsmeisters. Ein kurzes Aufbäumen seines Gegenübers im zweiten Satz konnte Jürgen Schnell schließlich im Keim ersticken.

In der Vorschlussrunde hatte sich Jürgen Schnell gegen Vorjahresfinalist Martin Zillinger durchsetzen können. Marc Vesshoff zog nach einem Sieg über Achim Binder in das Endspiel ein.
Im Spiel um Platz drei machten es Achim Binder und Martin Zillinger so richtig spannend. Nach hartem Fight hieß es schließlich nach zwei langen Sätzen 7:6 und 7:6 für Achim Binder.

Rekordteilnahme beim ersten Schleifchenturnier 2016

Im Kohlheck wurde der Frühling voller Sehnsucht erwartet. Beim ersten Schleifchenturnier des Jahres war dies deutlich zu erkennen. So fanden am 01. Mai fast 30 Tennisfans den Weg in den Langendellschlag, um im freundschaftlichen Wettstreit den besten Doppelspieler zu ermitteln. Nach über 4 Stunden harter Ballwechsel stellte sich heraus, dass Antje Pintus die Winterpause am besten überbrückt hatte. Die Vereinsmeisterin des Vorjahres blieb auch beim ersten Wettstreit des neuen Jahres ungeschlagen und verwies Jadranka Bauer und Julian Vesshoff auf die Plätze.

Und das wurde reich belohnt. So warten  nun ein Luxusfrühstück und ein Wellnesstag im Novotel Mainz für zwei Personen auf die Siegerin und einen glücklichen Begleiter.

Deutschland spielt Tennis 2016 war ein voller Erfolg

Am 24 April 2016 hieß es im Kohlheck wieder einmal  „Deutschland spielt Tennis“. Zahlreiche Tennisfans nutzen deswegen die Gelegenheit, um die wunderschöne Tennisanlage des 1. SC Kohlheck am Ende des Langendellschlags einmal selber kennenzulernen.  Dabei zeigte der April den Tennisfreunden einmal mehr seine eisige Seite. Doch auch bei Temperaturen deutlich unter 10 Grad und gelegentlichem Nieselregen herrschte rund um das Vereinsheim beste Stimmung auf und neben den Tennisplätzen.

Unzählige Torten und das wunderbare Essen von Da Gino ließen aktive und passive Besucher die Kälte vergessen, zumal auch die Sonne immer mal wieder ein Blick auf den Kohlheck warf.  Auch die wunderbare Vereins-Atmosphäre in der Tennisabteilung des 1. SC Kohlheck wusste zahlreichen Gästen aller Altersklassen von Beginn an zu gefallen. 

Da überrascht es wenig, dass fast alle Besucher des Aktionstages „Deutschland spielt Tennis“ nach der Veranstaltung mit einem Anmeldeformular nach Hause gingen.
Doch auch Tennisfans, die den Aktionstag verpasst haben, müssen sich nicht grämen. Während des gesamten Jahres gilt weiterhin unser Schnuppertarif im ersten Jahr der Vereins-Mitgliedschaft.

Schnupperjahr-Tarife für Neumitglieder

Das Tennisspielen beim 1.SC Kohlheck ist jetzt noch attraktiver. Neue Mitglieder spielen bei uns im ersten Jahr zum Schnupper-Tarif. Konkret bedeutet dies, dass im ersten Jahr nur die Hälfte des normalen Beitrages fällig wird. Neumitglieder können damit bereits für 135 Euro ein Jahr lang unser Vereinsleben genießen und auf einer der schönsten Tennisanlagen in Wiesbaden ihrem Hobby nachgehen. Jugendliche spielen im ersten Jahr für nur 55 Euro.

Natürlich haben wir auch für Ehepaare, Studenten und Azubis konkurrenzlose Einstiegsangebote. Erst im zweiten Jahr wird dann der volle Beitrag fällig. Doch auch hier muss der 1. SC Kohlheck keinen Vergleich scheuen. Die Konditionen für unsere Mitglieder sind auch nach dem Schnupperjahr nahezu konkurrenzlos günstig.

Pizza und Punkte in der Schneiderhalle

In der Jugendabteilung des 1. SC Kohlheck kennt man keine Winterpause. Bereits am 27. Februar traf sich der Tennisnachwuchs zum ersten Kräftemessen im Rahmen der Saisonvorbereitung. Über 20 Mädchen und Jungen kämpften in der Schneiderhalle um Punkte und Preise.

Doch beim großen Jugendturnier  kam es nicht nur auf die Leistung auf dem Tenniscourt an. Auch beim großen Pizzaessen war die Ausdauer bis zur Belastungsgrenze gefordert. Personell kann die Kohlhecker Jugend dieses Jahr aus dem Vollen schöpfen. Insgesamt werden fünf Jugendmannschaften in der Medenrunde 2016 für den 1. SCK antreten. Auch im Grundlagenbereich sind die Kohlhecker nach dem erfolgreichen Grundschulcup des Vorjahres bestens besetzt. Dennoch sind frische Kräfte und Talente auf den Plätzen am Langendellschlag natürlich jederzeit willkommen.